Etwa 250 Millionen Fotos werden weltweit aufgenommen ... jede Stunde! Vor allem die Smartphone-Kameras machen es so einfach wie nie zuvor. Aber es gibt auch die andere Art der »Photographie«.
Ende 1987 besuchten Edith und ich zum ersten Mal NEPAL, und seitdem sind die Freunde dort, die pulsierende Hauptstadt Kathmandu und die mächtigen Berge des Himalaya immer wieder unser Reiseziel.
Mit vielen Alten und Jungen aus dem kleinen afrikanischen Dorfes Bawaleshie in GHANA verbinden uns seit über 20 Jahren Freundschaften und gegenseitige Besuche.
VIETNAM, KAMBODSCHA und LAOS haben wir insgesamt drei Monate durchstreift, und völlig verschieden aber ebenso faszinierend erlebten wir die Vulkane der Anden und den Amazonas-Regenwald von ECUADOR.
Nicht zu vergessen: Die Gebirgswelt der Alpen.
Früher gab es Diavorträge, heute digitale AV- oder Multivisions-Schauen.
Live ... große Bilder ... Atmosphäre.
»Jedes unnütze Wort weglassen«, war eine der Regeln in der Schreibwerkstatt der Deutschen Presseakademie in Berlin.
Klingt so ähnlich wie Andreas Feiningers Feststellung: »Auf den meisten Bildern ist zu viel drauf.«
Das mit dem Weglassen gelingt nicht immer.
► Mehr dazu.
Alle Inhalte dieser Internetseiten, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei Walter Schwab.
Zuletzt aktualisiert im Juni 2023