Eine faszinierende Art, Geschichten mit Bildern und Musik zu erzählen.
... sollte in einem kurzen Exposé fixiert werden. Was ist die Kernaussage? Was will ich überhaupt vermitteln?
Nicht alles hineinpacken sondern eher im Gegenteil:
Kürzen und Klarheit schaffen, bis ein roter Faden bleibt, der nicht nur vom Autor sondern auch vom Zuschauer erkannt werden kann.
Zur Not eben zwei Vorträge mit unterschiedlichen Schwerpunkten schaffen.
... ist ein Versprechen - sagt Medienfachmann und Festival-Veranstalter Michael Hoyer, und das sollte gehalten werden!
Der Titel weckt Interesse - oder eben nicht.
… summieren sich in einer 90 min Show zu einer wahren Bilderflut. Umso wichtiger ist es, einfache und klar strukturierte Fotos zu zeigen, die in Stil und Farbgebung harmonisch laufen.
... sind kaum mehr wegzudenken. Sie sollen die Bilder nicht einfach bewegen oder doppeln, sondern das vermitteln, was Standbilder eben nicht können.
... ist Erzähler und authentischer Augenzeuge, er vermittelt live zwischen Publikum und Leinwand. Er gibt dem Vortrag Glaubwürdigkeit und ein Gesicht.
... vom Band ist eher kritisch. Man macht sich vergleichbar mit den perfekt gesprochenen Kommentaren aus Radio und Fernsehen - und wirkt meist weniger überzeugend. In einem Live-Vortrag
werden Versprecher oder Dialekt immer verziehen.
... und die ganz persönlichen Erlebnisse heben den Vortrag von anderen ab und machen ihn einmalig. Als neutraler Reiseführer, der selbst mehr Zuschauer statt aktiv Handelnder ist, lässt sich kein fesselnder Reisevortrag gestalten.
... informieren nicht nur, sondern binden den Betrachter aktiv ein indem sie ihn zum Lesen auffordern. Dafür ist genügend Zeit einzuräumen und die Bilder sollten währenddessen ruhen.
Musikpassagen können dabei weiterlaufen und sich entfalten, ohne durch gesprochene Kommentare ständig unterbrochen zu werden.
Eine vielfältige Geschichte mit einer eigenen Seite.
Programmierung einer AV-Show mit WINGS Platinum (hier noch mit Version 4, aktuell ist WINGS 7).
Eine anspruchsvolle Software mit viel Potential, die sich einem gut erschließt.
Alle Inhalte dieser Internetseiten, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei Walter Schwab.
Zuletzt aktualisiert im Januar 2021.