Publikationen

Walter Schwab Fotografie - Publikationen
  • Optik für Jagd und Naturbeobachtung
    Buch der Carl Zeiss Sports Optics über Ferngläser, Spektive und Zielfernrohre

  • Die Hensoldt Publica 
    Eine fast vergessene Kamera aus Wetzlar

  • Über die Entspiegelung von Glasoberflächen

  • Wege zum Licht
    Märchen über die Optikgeschichte von Wetzlar

  • Wissenswertes über Ferngläser

  • Die Geschichte der Firma von Moritz Hensoldt, Wetzlar

  • Hensoldt Ferngläser bis 1939

  • 3teilige Artikelserie über die Musik in der AV-Schau


Optik für Jagd und Naturbeobachtung

Über Aufbau, Funktion und Einsatz von Ferngläsern, Spektiven und jagdlichen Zielfernrohren.

 

Überarbeitete 2. Auflage 2017

112 Seiten | Hardcover

Autor: Walter Schwab

Herausgeber: Carl Zeiss Sports Optics GmbH

 

Walter Schwab - ZEISS Optik für Jagd und Naturbeobachtung


Hensoldt Publica

Auf den Spuren einer fast vergessenen Kamera

Ihre kurze Geschichte und die Hintergründe dazu. Von ihr gab es nach vorliegenden Dokumenten nur 42 Exemplare.


Erschienen im Magazin »Cabinett« (Ausgabe 86, Dezember 2022) der »Gesellschaft für PhotoHistorica«.
Text und Bilder: Walter Schwab
In Zusammenarbeit mit dem ZEISS Archiv, Jena.

Walter Schwab - Hensoldt Publica Kamera


Über die Entspiegelung

Bessere Transmission und mehr Durchblick!

Die Antireflex-Vergütung (Multicoating) von Ferngläsern und Fotoobjektiven erhöht die Lichttransmission und sorgt für hellere Bilder und weniger Reflexe.

Erschienen u.a. im Natur-Magazin »VÖGEL«.

 

Walter Schwab - Vergütung, Antireflexbeschichtung, Entspiegelung


Wege zum Licht

Ein Wetzlar Märchen.

Wie kamen Kameras, Ferngläser und Mikroskope nach Wetzlar?

Die Erzählung gewann einen "Märchenwettbewerb" der Wetzlarer Festspiele.

Walter Schwab - Wetzlar Kellner Hensoldt Leitz Goethe


Wissenswertes über Ferngläser

Kenngrößen wie Vergrößerung, Austrittspupille und Dämmerungszahl werden erklärt, der Aufbau eines Fernglases beschrieben und Hinweise für Handhabung und Kauf gegeben.
Erschienen im Magazin »Bergsteiger«.

 

Walter Schwab - Ferngläser, Aufbau und Anwendung


Die Geschichte der Firma Moritz  Hensoldt, Wetzlar

Der Ursprung der Wetzlarer Optik begann mit der Freundschaft von Moritz Hensoldt und Carl Kellner, auch wenn beide recht schnell wieder getrennte Wege gingen.

Autor: Walter Schwab.

In Zusammenarbeit mit dem ZEISS Archiv, Jena.



Hensoldt Ferngläser vor 1939

Modelle ab 1897 bis 1939 mit Hintergrund-Informationen und Bildern aus alten Prospekten und Zeitungsartikeln.

 Autor: Walter Schwab.
In Zusammenarbeit mit dem ZEISS Archiv, Jena.

Walter Schwab - Hensoldt Binoculars - Hensoldt Ferngläser


3teilige Artikelserie über Musik in der AudioVisions-Schau

Walter Schwab Fotografie Audiovision Multivision

Alle Inhalte dieser Internetseiten, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht anders gekennzeichnet, bei Walter Schwab.

 

Zuletzt aktualisiert im August 2025